OGS und ÜMI

 

In der Offenen Ganztagsschule  (Nachmittagsbetreuung) werden zur Zeit ca. 200 Kinder aus der evangelischen und katholischen Grundschule gemeinsam in 8 Gruppen betreut.
Die Betreuung der Schüler*innen beginnt frühestens nach der vierten Unterrichtsstunde. Die Kinder des Offenen Ganztags können dort ein Mittagessen ( Speiseplan 2.05.-5.05.) einnehmen und in der Lernzeit ihre Hausaufgaben unter der Aufsicht von Lehrerinnen und OGS-Mitarbeiter*innen erledigen. Zusätzlich zur Lernzeit, dem Spielen, Entspannen und Basteln in den verschiedenen Gruppen und dem Spielen und Toben auf dem Außengelände, werden im Nachmittagsbereich verschiedene Arbeitsgemeinschaften (beispielsweise aus dem sportlichen und musischen Bereich) angeboten.

Seit dem Schuljahr 2008/2009 existiert der OGS-Rat. Der OGS-Rat berät und entscheidet über alle zentralen Belange der Betreuung nach Unterrichtsschluss. Mitglieder sind jeweils die Schulleitung, eine Lehrerin und je ein Elternvertreter der beiden Schulen, sowie die Leiterinnen des Offenen Ganztags Frau Gress und Frau Jung und die pädagogische Vertreterin der Jugendfarm Bonn e.V. Frau Steuernagel.

Weitere detaillierte Informationen über den Offenen Ganztag finden Sie auf der Homepage der Jugendfarm Bonn e.V.

Offener Ganztag
Tel.-Nr.: 0228 – 629879-740
e-mail: ogs.egs(at)jugendfarm-bonn.de

*Aus Schutz vor SPAM sind die E-Mail-Adressen leicht verändert dargestellt. Ersetzen Sie "(at)" durch "@"

 

Übermittagsbetreuung ÜMI

Die Jugendfarm bietet an der Schule zusätzlich eine flexible Übermittagsbetreuung (ÜMI), die im Untergeschoss der Schule im Musikraum stattfindet.

In der Zeit von 11.45 Uhr bis 13.30 Uhr werden hier täglich bis zu 30 Schüler*innen betreut.

Nach Unterrichtsende gibt es zunächst eine kurze Pause, in welcher die Möglichkeit besteht, etwas Kleines zu essen. Daher bitten wir Sie, Ihren Kindern eine Brotdose und eine Trinkflasche mitzugeben.

Bei geeignetem Wetter gehen wir anschließend nach draußen, der Schulhof/Spielplatz ist unter unserer Aufsicht in der Zeit von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr geöffnet.

Wir motivieren die Kinder, miteinander zu spielen, neue Spiele kennenzulernen und sich kreativ zu betätigen.
So bieten wir jedem Kind die Möglichkeit, die freie Zeit nach der Schule den eigenen Bedürfnissen gemäß sinnvoll zu gestalten.

Leitung: Frau Schmitz (0152-51880561)